Donnerstag, 9. Juni 2016

Charakterisierung Baldini



Giuseppe Baldini, ein in Frankreich lebender älterer Italiener, ist ein Pariser Parfumeur und Grenouilles Lehrer. Meistens trägt er eine silbergepuderte Perücke und einen goldbraunen Rock. Seine starre und schlurfende Bewegung macht seine äußerliche Wirkung aus. Er wirkt nicht mehr statuarisch, sondern gebeugt, fast wie geprügelt. Trotzdem tritt er anderen gegenüber selbstsicher und überlegen auf.  Als wäre er immer besser und fähiger als sie. Er ist sehr stolz, kann es nicht leiden wenn ihn jemand übertrifft. Deshalb spricht er oft übertrieben und herablassend, teilweise jedoch auch gewählt.
Seine Vergangenheit war für ihn wahrscheinlich erfolg- und ruhmreicher, als sein jetziges Berufsleben. Während seiner Jugend lief das Geschäft immer sehr gut. Er arbeitete sich nach und nach hoch und schaffte ein Erfolgsparfüm nach dem anderen. Dies entspricht nun allerdings nicht mehr der Realität. Er ist sogar so verzweifelt, dass er sein eigenes Geschäft verkaufen würde, sein ehemaliges ein und alles, und nach Messina, Italien, auswandern will.
Sein widersprüchlicher Charakter ist wahrscheinlich durch all diese Ereignisse entstanden: rechthaberisch, missgünstig, unkoordiniert, hysterisch, aufbrausend, etc., als dies sind Eigenschaften, die ihn ausmachen und kennzeichnen. Auch sehr stark geprägt durch Stimmungsschwankungen und abgestumpft gegenüber Gerüchen unter anderem, achtet er dennoch auf die Qualität seine Produkte, die über die Jahre stark nachgelassen hat. Teilweise redet er sich auf seinen Erfolg ein, da er sich mittlerweile nicht mehr ganz auf dem neusten modernen Stand befindet. Er ist zu alt, um weiterhin Trends zu folgen und hinterherzukommen.  Dennoch ist Baldini sehr stolz auf sein Handwerk, das Erstellen (diverser) Parfüme und obwohl seine Erfindungen teilweise sehr suspekt sind, hält er an Traditionen fest und empfindet Neues als etwas Negatives. Ein weiterer Wiederspruch Baldinis ist, dass er zwar herablassend gegenüber anderen Personen ist, aber dennoch auf seinen Ruf achtet.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen